Gartenplanung

GARTENPLANUNG
.. wenn Sie vor ein­er kahlen Garten­fläche ste­hen und von einem Garten noch nichts zu erah­nen ist.
.. wenn Sie Ihren Garten kom­plett oder teil­weise umstruk­turi­eren möcht­en.
.. wenn Sie am Ende einen Plan für die Real­isierung Ihres Gartens in Hän­den hal­ten möchten.

Schaf­fen wir gemein­sam die Grund­lage für die Umset­zung Ihres Gartenglücks!
Kom­binieren wir Ihre Vorstel­lun­gen und Wün­sche mit meinen Gartenideen zu einem maßgeschnei­derten Konzept für Ihren Traum­garten.

Ein Gartenkonzept als Teil der Gartenplanung

Ablauf einer Gartenplanung

1. Bei einem 1. Gespräch tauschen wir 1. Infor­ma­tio­nen aus. Sie erzählen mir von Ihren unge­fähren Vorstel­lun­gen und Anliegen und ich berate Sie für einen opti­malen Pla­nungsablauf. Wir vere­in­baren einen Ter­min in Ihrem Garten. Opti­maler­weise kön­nen Sie mir vor­ab schon Fotos und Pla­nun­ter­la­gen Ihres Grund­stücks zusenden, die ich dann für unseren Ter­min auf­bere­it­en kann.

2. Bei unserem ca. 1‑stündigen Ter­min in Ihrem Garten besprechen wir Ihre Wün­sche, Vorstel­lun­gen und Ideen und falls noch nicht geschehen übergeben Sie mir notwendi­ge Pla­nun­ter­la­gen im Maßstab als Planungsgrundlage. 

3. Nach unserem Ter­min über­mit­tle ich Ihnen ein Ange­bot für die Garten­pla­nung. Nach der Beauf­tra­gung der Pla­nung analysiere und selek­tiere ich Ihre Vorstel­lun­gen und Wün­sche und entwick­le daraus und aus meinen Gartenideen ein maßgeschnei­dertes, langfristiges Konzept für Ihren Traumgarten.

4. Nach ca. 2–3 Wochen tre­f­fen wir uns zur Planüber­gabe. Sie erhal­ten von mir einen maßstab­s­gerecht­en Grun­dris­s­plan mit ein­er Ansicht zur besseren Verdeut­lichung der Pla­nung, sowie ein grobes Pflanzkonzept. Ich erk­läre Ihnen die Gartenidee und wir besprechen alle Fra­gen, die sich ergeben.

5. Nun geht es an die Umset­zung — ein gut durch­dachter Garten­plan kann “in einem Guss” aber auch “nach und nach” über einen län­geren Zeitraum hin­weg umge­set­zt wer­den. Sie kön­nen Ihr Gartenglück also gle­ich umset­zen lassen oder auch in Eigen­regie Ihren Wun­schgarten wach­sen lassen. Für die Umset­zung Ihres Gartens empfehle ich gerne aus­führende Part­ner­fir­men und begleite auf Wun­sch die Bauar­beit­en in Ihrem Sinne. Wenn es an die Bepflanzung Ihrer Beete geht, set­ze ich mein Pflanzkonzept gerne in die Tat um — zu meinem Leis­tungsspek­trum gehört auch die Liefer­ung und Pflanzung von Stau­den zur Beetgestaltung.

Was beinhaltet eine Gartenplanung?

Egal ob handgeze­ich­net oder Com­put­er-unter­stützt — das Ziel ist immer, dem Kun­den die Pla­nungsidee zu ver­mit­teln. Dafür sind Grun­dris­s­pläne und Ansicht­en ein wichtiges Instru­ment, das jed­er Plan­er anders einsetzt.

Eine Garten­pla­nung bein­hal­tet meis­tens:
* Ein bebildertes Gartenkonzept, um die Stim­mung zu ver­mit­teln
* Ein bebildertes Pflanzkonzept
* Einen Garten­plan im Maßstab 1zu100.
* Wo sin­nvoll eine Per­spek­tive oder Ansicht — meis­tens handgeze­ich­net
* Wenn sin­nvoll eine Pflanzenliste

Hier geht’s zu meinen Ref­eren­zen für Gartenplanung!