Blühende Garten(t)räume Wirklichkeit werden lassen

Willkommen bei Floraplan!

Ich begleite Sie von der Beratung über die Planung und (gemeinsamen) Pflanzung bis hin zum Erhalt und zur Pflege Ihres Traumgartens.

Gartenplanung Floraplan
Über mich

Der Kopf hinter Floraplan

Mein Name ist Julia Schachinger. Als leidenschaftliche Gartenarchitektin darf ich mit meinen individuell abgestimmten Pflanz- und Gartenplanungen die persönlichen Träume von Gartenbesitzer*innen wahr werden lassen und öffentliches Grün für alle gestalten. Ob Gestaltung von Beeten, Blütenmeere als Teile einer Gartenschau oder einem kompletten Garten-Makeover – Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Gartenträume kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam einen Ort der Lebensfreude zu gestalten.

Julia Schachinger Floraplan
Leistungen

Mein Angebot für Ihr Grün

m

Garten planen & Garten gestalten

Gartenplanung als Fundament für die Verwirklichung Ihrer Gartenträume

m

Öffentliches 

Grün

Menschen mit öffentlicher Blütenpracht nachhaltig Freude bereiten

m

Ausführung
begleiten

Bei jedem Schritt Ihrer
Gartenneu- oder -umgestaltung
gut beraten

Blog

Neues aus dem Garten

Sie möchten Referenzprojekte sehen, die der Ausgangssituation in Ihrem Garten ähneln, wertvolle Gartentipps erhalten oder sich einfach inspirieren lassen?

Hier entlang.

  • Noch bis zum 24. September 2023 findet in Wolfsegg am Hausruck die Gartenzeit Wolfsegg statt. Gartenzeit? Das ist die kleines Schwester der Landesgartenschau – klein & fein steht sie den üblichen Landesgartenschauen aber um nichts nach! Die ca. 1300 qm Blütenfülle in Form von Sommerblumen.

  • Bunte Sommerbeete mit Stauden, die die Hitze gut aushalten und den ganzen Sommer fröhlich vor sich dahinblühen – das wünschen sich viele meiner Kundinnen und Kunden – und ich erfülle diesen Wunsch immer gerne! Natürlich mit zusätzlichen Blütenhighlights im Frühjahr (Tulpen), Frühsommer (

  • Nahtlos, fast parallel, geht die Pfingstrosenzeit in die Rosen-Zeit über.Die „Königin“ der Blumen hat es auch mir angetan! Für mich galten Rosen früher immer als zu anspruchsvoll, krankheitsanfällig und generell kompliziert – ich denke, vielen geht es so.Aber traut euch! Ich habe v

  • Es ist Juni und der Garten explodiert förmlich – unterschiedlichste Grün-Töne & Blattformen und die Vielfalt an Blütenköpfen wird täglich mehr. Aufgrund des kalten Frühjahrs, ist alles später dran – zu Pfingsten haben nur wenige Pfingstrosen geblüht – viele starten sogar erst j